Seiteninhalt
Suchergebnis (26 Mitteilungen)
21.02.2019
Bekanntmachung einer Ausschreibung über die Vergabe für den Austausch von zwei raumlufttechnischen Anlagen in der Stadthalle Eckernförde
weiterlesen
weiterlesen
18.02.2019
Die erste Veranstaltung der neuen städtischen Veranstaltungsreihe „Eckernförder Baugespräche“ findet am Dienstag, den 19.02.2019, ab 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Eckernförde ...
weiterlesen
weiterlesen
14.02.2019
Für den Bezirk Eckernförde Nord ist das Schiedsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum ...
weiterlesen
weiterlesen
12.02.2019
Als Grundlage für die Sitzung des Arbeitskreises ÖPNV am 25.02.2019 können Sie hier (28 MB) den aktuellen Entwurf des Abschlussberichtes zum ÖPNV-Konzept ...
weiterlesen
weiterlesen
ab dem 18. Februar 2019 hat das Führungszeugnis ein neues Aussehen. Es wurde hinsichtlich des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit verbessert. Die auffälligste Neuerung ...
weiterlesen
weiterlesen
06.02.2019
Ab Februar beginnen in der Stadtbücherei Eckernförde die Vorbereitungen auf die Einführung der Selbstverbuchung mittels RFID (radio-frequency identification). Mehrere tausend Medien müssen bearbeitet ...
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2019
1) Kategorie der Dienstleistung: Glas-, Rahmen- und Fassadenreinigung 2) Öffentlicher Auftraggeber:
Stadt Eckernförde
- Hauptamt -
Herr Schlemmer
Rathausmarkt 4–6
24340 Eckernförde
Tel. 04351-710123
...
weiterlesen
Stadt Eckernförde
- Hauptamt -
Herr Schlemmer
Rathausmarkt 4–6
24340 Eckernförde
Tel. 04351-710123
...
weiterlesen
19.01.2019
[ Bei der Stadt Eckernförde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle
einer Tiefbauingenieurin / eines Tiefbauingenieurs (m/w/d)
Vollzeit; unbefristet; EG 11 TVöD; zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis ...
weiterlesen
einer Tiefbauingenieurin / eines Tiefbauingenieurs (m/w/d)
Vollzeit; unbefristet; EG 11 TVöD; zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis ...
weiterlesen
02.01.2019
Stadt Eckernförde, Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde, Tel. 04351/710-0, Fax 04351/710-199, Email: stadt@eckernförde.de Beschränkte Ausschreibung Generalsanierung RW- und SW-Kanäle in Eckernförde Nord, 5. Sanierungsabschnitt ...
weiterlesen
weiterlesen
02.01.2019
Anmeldungen für das Kita-Jahr 2019/20 werden bis Ende Februar in der Einrichtung entgegen genommen.
weiterlesen
weiterlesen
15.11.2018
Stadt Eckernförde, Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde, Tel. 04351/710-0, Fax 04351/710-199, E-Mail stadt@eckernfoerde.de Freihändige Vergabe Regen und Schmutzwasserkanal, Kanalreinigung und –filmung 2018 ...
weiterlesen
weiterlesen
18.09.2018
Stadt Eckernförde - Der Bürgermeister -, Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde, Tel. 04351/710 650, Fax. 04351/710 699 jutta.boenisch@stadt-eckernfoerde.de
2. Freihändige Vergabe 3. Zimmerer-, Rohbau- und ...
weiterlesen
2. Freihändige Vergabe 3. Zimmerer-, Rohbau- und ...
weiterlesen
29.08.2018
!!! Achtung bei der Online-Beantragung eines Führungszeugnisses !!!
Irreführende Internetseite "amtsweg.com"
Der Internetanbieter "www.amtsweg.com" wirbt damit, dass man ein Führungszeugnis online beantragen kann. ...
weiterlesen
Irreführende Internetseite "amtsweg.com"
Der Internetanbieter "www.amtsweg.com" wirbt damit, dass man ein Führungszeugnis online beantragen kann. ...
weiterlesen
31.05.2018
Die Stadt Eckernförde legt sehr großen Wert auf Datenschutz und Transparenz und möchte Sie deshalb gerne darüber informieren, dass wir unsere ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Stadt Eckernförde sucht für Urlaubs- und Krankheitsfälle
weiterlesen
weiterlesen
Der Bedarf an einem Ausbau des Betreuungsangebotes für Kinder unter drei Jahren ist selbst nach der Erweiterung der Krippenplätze vorhanden. Dies betrifft ...
weiterlesen
weiterlesen
Zukünftig können Halter von Elektroautos im Kernbereich des Innstadtbereiches bis zur Höhe der jeweiligen Höchstparkdauer gebührenfrei parken. Um dieses Angebot nutzen zu können, sind ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Stadtverwaltung appelliert an die Einwohnerinnen und Einwohner Eckernfördes, die gelben Wertstoffsäcke erst am Abholungstag bis 07.00 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Zu früh ...
weiterlesen
weiterlesen
Innenstadtnahe Stellplätze in der Tiefgarage Reeperbahn zu vermieten.
weiterlesen
weiterlesen
In jüngster Zeit wird vermehrt aus der Bevölkerung darüber Klage geführt, dass der öffentliche Straßenraum in Teilbereichen der Innenstadt mit Zigarettenkippen verschmutzt wird. ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Stadt Eckernförde weist darauf hin, dass durch die Bereitstellung von Abfallbehältern am Abholungstag im öffentlichen Straßenraum keine Verkehrsgefährdungen und keine unnötigen Behinderungen ...
weiterlesen
weiterlesen