Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Mitmachen, mitreden, mitgestalten - dabei sein!
Hast du eine Idee oder einen Wunsch, was man in Eckernförde für Kinder und Jugendliche machen oder verbessern könnte?
Dann würden wir uns freuen, wenn du zu Heike Peuster Kontakt aufnimmst und deine Anregung mitteilst. Sie hilft dir dabei, dein Anliegen im Rathaus vorzutragen und begleitet das weitere Verfahren bis zum Abschluss mit.
Du kannst auch in deiner Schule die Schulsozialarbeiterin oder den Schulsozialarbeiter um Unterstützung bitten. Oder die Leitung vom HAUS, vom Grünen Haus und vom Mädchentreff Wilde !Via. Selbstverständlich kannst du dich auch direkt an die Stadtverwaltung wenden.
Die Stadt Eckernförde freut sich über deine Beteiligung in allen Angelegenheiten, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren. Es kann sich dabei zum Beispiel um die Planung, Errichtung oder Änderung von Kinderspielplätzen, Bolzplätzen, Sportstätten, Jugendbegegnungsstätten, Schulen und Schulhöfen sowie um Bildungs- und Kulturangebote handeln.