Auszubildende/r Straßenwärter/in für den Bauhof gesucht
Die Stadt Eckernförde sucht zum 1. August 2021
eine/n Auszubildende/n zum Straßenwärter (m/w/d)
Das Ausbildungsverhältnis dauert drei Jahre und richtet sich nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst - TVAöD.
Straßenwärter/innen kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, sichern Baustellen und Unfallstellen und übernehmen den Räum- und Streudienst.
Straßenwärter/innen finden Beschäftigung im öffentlichen Dienst, beispielweise bei Straßenbauverwaltungen der Städte, Gemeinden, Kreise, in den Straßen- und Autobahnmeistereien der Bundesländer sowie in Baustellensicherungsunternehmen.
Anforderungsprofil:
- technisches und handwerkliches Verständnis
- Interesse an praktisch-konkreten und organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten
- Vorliebe für Arbeit im Freien mit körperlichem Einsatz
- Initiative, Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie freundliches und verbindliches Auftreten
- ein guter erster allgemeinbildender Schulabschluss wird gefordert
Wir bieten:
- einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber in einer attraktiven Region
- ein freundliches und aufgeschlossenes Team
- intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt auf dem Bauhof der Stadt Eckernförde und der theoretische Teil im BBiZ Rendsburg.
Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt im Ausbildungszentrum Ahrensbök, bei der Kreishandwerkerschaft Rendsburg sowie der Deula Rendsburg.
Die Führerscheine der Klasse B und CE sind Prüfungsvoraussetzungen und werden während der Ausbildung in Form von Blockunterricht erworben.
Die Kosten werden von der Arbeitgeberin übernommen
Die Stadt Eckernförde fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen ihres Frauenförderplanes ist die Stadt Eckernförde bestrebt, den unterrepräsentierten Frauenanteil zu erhöhen.
Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleichen Einstellungsvoraussetzungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis einer allgemeinbildenden Schule) bis zum 12. März 2021
Stadt Eckernförde, Der Bürgermeister, - Hauptamt -
Rathausmarkt 4 - 6, 24340 Eckernförde