Inhalt
Datum: 09.01.2025

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 84 „Schulzentrum Süd“ und Einladung zur Infoveranstaltung

Infoveranstaltung am 28. Januar 2025, 17 Uhr im Ratssaal


Die Stadt Eckernförde lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 84 „Schulzentrum Süd“ ein.
Der Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 84 ist die dringend notwendige Gebäudesanierung des Schulzentrums an der Sauerstraße.
Es ist das Ziel, das Baurecht für den Neubau eines modernen Schulzentrums und die geplante Nachnutzung des bestehenden Gebäudebestands anzupassen.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 28. Januar 2025 um 17 Uhr im Ratssaal der Stadt Eckernförde, Rathausmarkt 4-6 wird der Vorentwurf des Bebauungsplans vorgestellt.
Interessierte können sich aktiv einbringen, Fragen stellen und ihre Meinung äußern.

Das sind die wichtigsten Planungsinhalte im Überblick:
• ein viergeschossiger Neubau für beide Schulen im Nordosten des Grundstücks an der Sauerstraße
• gemeinsamer zentraler Eingang, Aula und zentrale Funktionen
• gemeinsame Mensa im Innenhof
• Umgestaltung der Parkplätze und Fahrradstellplätze, mit Änderung der Zufahrt
• Überbauung der Busanlage, zukünftig werden die Busse auf der Sauerstraße halten
• Erhalt der Bäume und Sträucher an den Rändern
• Schulhof: Neugestaltung und teilweise Ersatz der Bäume
• Art und Umfang der Umnutzung (bisheriges Hauptgebäude, 3. und 4. Erweiterung, Mensa) werden derzeit geprüft. Genauere Vorgaben werden im Weiteren ausgearbeitet, eine Aufstockung des Hauptgebäudes auf drei Geschosse soll möglich sein.
• Erfordernis und Umfang einer Waldumwandlung wird derzeit noch geprüft

Neben der Teilnahme an der Veranstaltung am 28. Januar 2025 gibt es die Möglichkeiten die Planungsunterlagen online unter
 https://bob-sh.de/plan/bp84-szs-fruehzeitige und als Aushang im Rathaus im zweiten Stock einzusehen.
Schriftliche Stellungnahmen können die Bürgerinnen und Bürger bis zum 21. Februar 2025 schriftlich, per E-Mail an bobsh@eckernfoerde.de oder direkt beim Bauamt Stellungnahmen einreichen.
Die eingegangenen Rückmeldungen werden ausgewertet und in den weiteren Planungsprozess eingebracht.
Voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgt eine erneute Bürgerbeteiligung, bei der der vollständige Entwurf vorgestellt wird.

weitersagen auf