Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher- "PiA" -(m/w/d) in Kooperation mit dem BBZ Rendsburg
Die Stadt Eckernförde bietet zum 1. August 2024 eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher- "PiA" - (m/w/d)
in Kooperation mit dem BBZ Rendsburg an.
Die Kita Püschenwinkel verfügt über 70 Plätze für Kinder von einem bis sechs Jahren in drei Elementar- und einer Krippengruppe. Das pädagogische Team besteht derzeit aus elf Kolleginnen und Kollegen. Hinzu kommt je eine PiA- und FSJ-Stelle.
Anforderungsprofil
- mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur oder Fachhochschulreife und ein einjähriges Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst (jeweils in Vollzeit)
- Freude an wertschätzendem und verantwortungsvollem Umgang mit Kindern
Wir bieten:
- einen Ausbildungsplatz in einem qualifizierten und erfahrenen Team
- Unterstützung und Anleitung in praktischen, theoretischen und persönlichen Arbeitsfeldern durch regelmäßige Anleitergespräche, Teambesprechungen und Supervisionen
- ein Ausbildungskonzept, in dem der Schwerpunkt im ersten Jahr auf dem Schulunterricht liegt und sich dann auf die Praxistage verlagert
Mit dem Eintritt in das dritte Ausbildungsjahr ist die Auszubildende/der Auszubildende anerkannte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA).
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im ersten Jahr an einem Tag in der Kindertagesstätte Püschenwinkel und der theoretische Teil an vier Tagen im BBZ Rendsburg. Im zweiten Ausbildungsjahr sind es zwei praktische und drei theoretische Tage und im dritten Ausbildungsjahr drei praktische und zwei theoretische Tage.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis einer allgemeinbildenden Schule) bis zum 09. Oktober 2023 digital an sabine. rothe@stadt-eckernfoerde.de oder an
Stadt Eckernförde, - Hauptamt-,
Rathausmarkt 4 - 6, 24340 Eckernförde
weitersagen auf