Inhalt
Datum: 09.01.2025

Teilsperrung der Reeperbahn beginnt am Montag, 13. Januar 2025 

Bürgersprechstunde zum Projekt Nooröffnung ab sofort mittwochs vor Ort


Die freie Fahrt durch die Reeperbahn konnte länger als gedacht aufrechterhalten werden, doch ab 13. Januar wird ein Teil der Fahrbahnfläche der Reeperbahn auf der Baustelle zur Nooröffnung am Steindamm benötigt und somit, wie angekündigt, die Durchfahrt von Süden ab Langebrückstraße über viele Monate gesperrt.

Ab Montag kann der nördliche Teil der Reeperbahn nur noch als Einbahnstraße genutzt werden und dies auch nur für Fahrzeuge, die von der Gathjestraße aus in die Reeperbahn weiterfahren möchten.
Der Abbieger von der Noorstraße in die Reeperbahn ist nur noch für Baustellenfahrzeuge frei.

Die Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer, die aus der Innenstadt raus in Richtung Borby fahren möchten, müssen ab sofort den Umweg über den Schulweg, die B 76 und Noorstraße nehmen.
Die Umleitungen sind an allen betroffenen Kreuzungspunkten ausgeschildert.
Für alle Einsatzfahrzeuge ist unter Benutzung der Sonderrechte (Blaulicht und Martinshorn) weiterhin die beidseitige Durchfahrt gewährleistet. Wie lange diese Verkehrsregelung notwendig ist, kann erst im weiteren Bauprozess entschieden werden, doch sicher ist, dass dies über 2025 hinaus Bestand haben wird.

Für den Fuß- und Radverkehr bleibt entlang der Reeperbahn weiterhin der westliche Weg mit der bestehenden Ampelanlage nutzbar, wasserseitig wird die Wegeverbindung gesperrt.
Zudem muss für den Baustellenverkehr der Fuß- und Radweg an der Noorstraße aus Sicherheitsgründen verzichtet werden, dieser wird auf der Seite der Brachfläche ab der Bahnunterführung bis kurz vor die Kreuzung Noorstraße/Reeperbahn gesperrt.
Auf Höhe der Feuerwache wird ein Zebrastreifen zum Wechseln der Straßenseite über die Noorstraße eingerichtet, die Umleitung führt im weiteren Verlauf am Parkhaus vorbei.

Der öffentliche Nahverkehr ist bereits für die neue Routenführung von der neuen Haltstelle Rathaus aus Richtung Borby über die Umgehung Schulweg, B76 und Noorstraße vorbereitet und ab der Sperrung in Betrieb.
Aus Borby kommend, kann das Stück Einbahnstraße der Reeperbahn durch die Busse genutzt werden.

Um umfassend über das Projekt Nooröffnung zu informieren, ist seit Anfang des Jahres eine Bürgersprechstunde eingerichtet.
Aktuell können mittwochs zwischen 11:30 und 12:30 Uhr im ersten Baucontainer an der Reeperbahn / gegenüber vom Steindamm Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden.
Um außerhalb der Sprechstunde erreichbar zu sein, besteht auch die Möglichkeit den Briefkasten am Bauzaun neben der Eingangstür zu nutzen, an dieser Stelle werden auch regelmäßig aktuelle Informationen im Schaukasten bekannt gegeben.
Ein Blick lohnt sich ebenfalls auf die neue Projektseite www.eckernfoerde-nooroeffnung.de, auf der unter der Rubrik „Aktuelles“ über den Bauverlauf informiert und bildreich der Fortschritt dokumentiert wird.

weitersagen auf