Es wurden 50 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 17.05.2023
Vergabebekanntmachung nach VOB/A
Bekanntmachung einer Auftragserteilung für die Pumpwerke Feldweg und Noorstraße / Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung Mehr
-
Datum: 17.05.2023
Vergabebekanntmachung nach VOB/A
Bekanntmachung einer Auftragserteilung für die Kläranlage Eckernförde / Erweiterung Filtration und Bau Desinfektion, Gewerk 2 – Technische Ausrüstung Mehr
-
Datum: 13.04.2023
Vergabebekanntmachung nach VOB/A
Optimierung und Erweiterung der Kläranlage Eckernförde / Erweiterung Filtration und Bau Desinfektion, Gewerk 3 – Elektrotechnische Ausrüstung Mehr
-
Datum: 13.04.2023
Vergabebekanntmachung nach VOB/A
Optimierung und Erweiterung der Kläranlage Eckernförde / Erweiterung Filtration und Bau Desinfektion, Gewerk 2 – Technische Ausrüstung Mehr
-
Datum: 13.04.2023
Vergabebekanntmachung nach VOB/A
Optimierung und Erweiterung der Kläranlage Eckernförde / Erweiterung Filtration und Bau Desinfektion, Gewerk 1 - BauarbeitenBekanntmachung einer Auftragserteilung für Mehr
-
Datum: 05.04.2023
Vermarktungsstart im Stadtentwicklungsprojekt „Nooröffnung“
In der Stadtentwicklung Eckernförde werden die nächsten Meilensteine erreicht.
Angrenzend an die historische Innenstadt beginnen noch in diesem Jahr umfangreiche Baumaßnahmen. ... Mehr -
Warum wir uns engagieren
Beirat für Menschen mit Behinderung Mehr
-
Datum: 07.03.2023
Plätze für FSJler/innen zu vergeben
Städtische Kindertagesstätteneinrichtungen Mehr
-
Datum: 17.02.2023
Gehölzschnitt bei Hecken und Gebüschen
Die Abteilung Naturschutz der Stadtverwaltung Eckernförde ruft dazu auf, vorausschauende Überlegungen zum Rückschnitt von in den öffentlichen Verkehrsraum wachsenden Gehölzen vorzunehmen. ... Mehr
-
Datum: 14.12.2022
Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage
In Schleswig-Holstein erlaubt die Bäderregelung die Öffnung von Geschäften an Sonn- und Feiertagen. Ab Sonntag, 19. März, kann auch in Eckernförde wieder ... Mehr
-
Datum: 09.12.2022
Zuschusprogramm für die Anschaffung von Stoffwindeln ab 1. Januar 2023
Der Umweltauschuss hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2023 den Weg für ein neues Zuschussprogramm geebnet. Ab 1.1.2023 könen Eckernförderinnen und ... Mehr
-
Datum: 13.09.2022
Bundesfreiwilligendienst-Freie Plätze!!!
Perspektive bei der Stadt Eckernförde Mehr
-
Datum: 13.09.2022
Freiwilliges Soziales Jahr-Freie Plätze!!!
Perspektive bei der Stadt Eckernförde Mehr
-
Schülerbeförderung: Fahrpläne ab 1. August 2022
Als Schulträger hat die Stadt Eckernförde die Schülerbeförderung für Kinder der Klassenstufen 1 bis 10 zu regeln. Dabei ist die Stadt an ... Mehr
-
Datum: 01.08.2022
Stadt Eckernförde ermöglicht kostenfreies Parken im Innenstadtbereich für E-Autos
Halter von Elektroautos können auf gebührenpflichtigen Parkplätzen bis zur Höhe der jeweiligen Höchstparkdauer gebührenfrei parken. Um dieses Angebot nutzen zu können, ... Mehr
-
Datum: 28.03.2022
Willkommen in Eckernförde
Kompaktinformation zur Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen Mehr
-
Datum: 25.03.2022
Willkommens-Cafe in Eckernförde
Angesichts des Krieges in der Ukraine findet ab 10. März 2022 von 15 bis 17 Uhr und dann jeden 2. uns 4. Donnerstag ... Mehr
-
Datum: 22.03.2022
Bewegungspark mit Skateanlage
Die Stadt Eckernförde plant für die Eckernförder Bürgerinnen und Bürger nördlich der Straße Schulweg einen Bewegungspark mit Skateanlage. Im letzten Jahr ... Mehr
-
Datum: 02.11.2021
43 neue Parkplätze im Schulweg zu vermieten
Auf dem Parkplatz am Schulweg auf dem Gelände der Nooröffnung hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem treuhänderischen Sanierungsträger der BIG Städtebau ... Mehr
-
Datum: 27.09.2021
Parkleitsystem
Die Stadt Eckernförde bietet ab sofort im Rahmen des Pilotprojektes in Zusammenarbeit mit Dataport eine Echtzeit-Anzeige freier Parkplätze auf den strandnahen Parkplatzflächen ... Mehr
-
Datum: 15.09.2021
Label "StadtGrün naturnah"
Eckernförde und 14 weitere Städte und Gemeinden freuen sich über die begehrte Auszeichnung. Mehr
-
Datum: 02.03.2021
Eckernfördebegeisterte zeigen ihre Eindrücke
Anlässlich der Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre hatte die Verwaltung einen Fotowettbewerb initiiert. Über 40 fotobegeisterte Eckernförde-Fans sind dem Aufruf gefolgt und haben ... Mehr
-
Zigarettenkippen verschmutzen den Innenstadtbereich
In jüngster Zeit wird vermehrt aus der Bevölkerung darüber Klage geführt, dass der öffentliche Straßenraum in Teilbereichen der Innenstadt mit Zigarettenkippen ... Mehr
-
Bereitstellung von Abfallbehältern im öffentlichen Straßenraum
Die Stadt Eckernförde weist darauf hin, dass durch die Bereitstellung von Abfallbehältern am Abholungstag im öffentlichen Straßenraum keine Verkehrsgefährdungen und keine ... Mehr
-
Vertretungskräfte (befristet) in der Pädagogik
Die städtischen Kindertageseinrichtungen suchen liebevolle Vertretungskräfte, um Urlaubszeiten und Erkrankungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abzudecken. Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und die ... Mehr