Inhalt

Städtische Kindertageseinrichtung Eckernförde Mitte

  • Jungfernstieg 98
    24340 Eckernförde

    • Tel.: Telefon: (04351) 71 24 97
    • Fax: Fax: (04351) 71 24 99
    • E-Mail: E-Mail: kitamitte@stadt-eckernfoerde.de
    • Info: Hinweis: Registrierug auf der Warteliste für einen Betreuungsplatz wird ausschließlich über www.kitaportal-sh.de angenommen.

    Nachricht schreibenKarte anzeigenVisitenkarte exportieren

  • Kindertageseinrichtung Mitte

    Logo der Kindertagesstäte Eckernförde Mitte © Kindertageseinrichtung Mitte

    Konzept der Kita Mitte

    Träger:

    Stadt Eckernförde

    Öffnungszeiten: 

    Montag bis Freitag von 7.30 - 15.00 Uhr

    Anzahl der Plätze: 

    40

    Alter der Kinder:

    3-6 Jahre in Einzelfällen auch unter 3 Jahre

    Gruppen: 

    2 Regelgruppen mit 20 Kindern

    Personal: 

    3 Ezieherinnen 
    1 Sozialpädagogische Assistentin

    Ansprechpersonen: 

    Honorata Hennig (Leiterin)
    n.n.  (Stellvertreterin)

    Gemeinsam-miteinander

    Unsere Kita liegt direkt am Strand und ist mit zwei Gruppen am Vormittag und einer weiteren bis 15.00 Uhr betreuten Gruppe die kleinste unserer vier städtischen Kindertageseinrichtungen.
    Die familiäre Überschaubarkeit unseres Hauses gewährt Kindern und auch Eltern eine besondere Transparenz; die pädagogischen Bezugspersonen sind diesbezüglich sehr präsent und im täglichen Kontakt mit allen.
    Für Kinder wird unsere Kita daher schnell zu einem bindungsintensiven Ort der Sicherheit und Bildung.
    Kinderrechte, Partizipation und Inklusion sind für uns selbstverständlich gelebte Werte, die unsere pädagogische Grundhaltung prägen und schon die ganz Kleinen als ganz entscheidende Mitglieder unserer Gesellschaft begreift.
    Ein für uns im Focus liegendes Kinderrecht ist das Recht auf Bewegung.

    Wir begreifen unsere Kita als Spielraum für Bewegung und arbeiten mit den von Therapeut/innen und Pädagog/innen entwickelten Hengstenberg- Materialien zur Unterstützung und Entfaltung der kindlichen Bewegungsentwicklung.
    Diesem Zweck dient auch unsere neu angeschaffte „Ullewaeh“- Bewegungslandschaft, die wir in unserem großzügigen Foyer installieren konnten.
    Sie schafft noch mehr Raum für Bewegungserfahrungen und fördert motorische Entwicklung, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung der Kinder.

    Durch unsere zentrale Lage nahe Stadt und Strand bieten sich uns spannende Möglichkeiten zur Erkundung unserer Umgebung und vielfältiger Bildungsorte.
    Wir nutzen dafür das nur einen Steinwurf entfernte Ostsee Info-Zentrum, den Strand und den nahen liegenden Wochenmarkt, aber ebenso Polizeistation, Feuerwehr, Rathaus und ein Seniorenheim.
    Wir hoffen, daß wir Ihr Interesse wecken konnten und würden uns freuen Ihrem Kind und Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen Einblick in unser Haus geben zu können.
    Ihr Team der Kita Mitte