Inhalt

Stellenmarkt

Heilpädagoge/in bzw. Erzieher/in KiTa Süd


Bei der Stadt Eckernförde ist in der städtischen integrativen Kindertageseinrichtung Süd eine Stelle im pädagogischen Team zu besetzen:

Heilpädagoge/-pädagogin oder
Erzieher/in (m/w/d)
in einer Integrationsgruppe für Kinder im Elementaralter
- befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung –
voraussichtlich bis Juni 2025
Vollzeit 39,0 Std./Woche, bis EG S8 b TV-SuE

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in EG S8b TV-SuE von 2.995,63 Euro bis 4.446,86 Euro (Stufe 1-6).

Die Kita Süd ist eine städtische Einrichtung mit einer Krippengruppe, zwei Integrations- und fünf Elementargruppen. Die Betreuung erfolgt für Kinder im Alter ab einem Jahr bis zum Eintritt der Schulpflicht. Die Öffnungszeiten der Kita Süd gehen von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin Frau Gerlach, Telefon 04351 71 24 57.

Aufgabengebiet:
• Heilpädagogische Bedarfe von Kindern erkennen und unterstützen, methodische Kompetenzen einbringen und die Entwicklung und Etablierung von wert- und vielfaltspädagogischen Ansätzen für alle Kinder im Gruppengefüge unterstützen und dokumentieren
• Erstellen von Entwicklungsberichten nach dem SHIP Verfahren für Kinder mit besonderen Förderbedarf
• Erstellung von Beobachtungsbögen
• Vertrauensvolle und verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
• Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages

Anforderungsprofil:
• Heilpädagoge/-pädagogin: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilpädagogen/ -pädagogin oder Heilerziehungspfleger/in oder Motopädagogen/-pädagogin oder Logopäden/-pädin oder Sonderpädagogen/-pädagogin oder Ergotherapeuten/in oder Physiotherapeuten/in oder Erzieher/in mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung beziehungsweise mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Herausforderungen im frühpädagogischen Bereich oder Absolvent/in der Bachelorstudiengänge Frühförderung, Transdisziplinäre Frühförderung oder Absolvent/in des Bachelorstudienganges Sprachheiltherapie oder Absolvent/in des Bachelorstudienganges Rehabilitationstherapie oder
• Erzieher/in: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in oder ein der Tätigkeit entsprechender höherer oder gleichwertiger Bildungsabschluss
• Fähigkeit zum wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern
• Empathie und Teamfähigkeit
• Einschlägige berufliche Erfahrungen bezogen auf die ausgeschriebene Stelle sind von Vorteil

Wir bieten:
• Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung insbesondere im heilpädagogischen Bereich
• Möglichkeit der Entfaltung und Entwicklung eigener Potentiale
• Einen Arbeitsplatz in einem qualifizierten und engagierten Team
• Für einen befristeten Arbeitsvertrag die Aussicht auf Entfristung
• Ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Tätigkeiten
• Raum zur Umsetzung eigener Ideen
• Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
• Begleitung durch die städtische Fachberatung
• Drei Wochen Sommerschließzeit und in der Regel von Weihnachten bis Silvester frei
• Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen plus 2 Regenerationstage und auf Wunsch 2 Umwandlungstage
• Leistungen des öffentlichen Dienstes (wie eine jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
• Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
• Gesundheitsmanagement inclusive der Teilnahme an EGYM Wellpass
• Eine Kita mit Meerblick

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Bewerbungsgespräche sind für die 3. Kalenderwoche 2024 geplant.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung bitte digital in Schriftform mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen) bis zum 29. Dezember 2023 (in einer PDF-Gesamtdatei) an nadine.mewes@stadt-eckernfoerde.de.

Stadt Eckernförde
Die Bürgermeisterin
- Hauptamt -
Rathausmarkt 4 – 6
24340 Eckernförde

Plätze für FSJler/innen zu vergeben

FSJ - das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen bis 27 Jahren.

Ab Sommer stellen die städtischen Kindertageseinrichtungen wieder mehrere Plätze für FSJ-Kräfte zur Verfügung.

Du hast Lust auf interessante und lebendige Einblicke in der Arbeit mit Kindern?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

weitersagen auf 


Bundesfreiwilligendienst-Freie Plätze!!!

Du suchst nach einer Möglichkeit Einblicke in den Lehrerberuf zu erlangen und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? – Dann bewirb dich doch für einen Bundesfreiwilligendienst, Einsatzort: Pestalozzi Schule, städtische Grundschulen oder "Das Haus".

Als Bufdis bist du nicht nur Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler, wichtige Hilfskraft für das ganze Lehrerkollegium, sondern erhälst auch einmalig direkte Einblicke was es heißt ein Lernbegleiter zu sein. Du gestaltest beispielsweise die Früh-/Mittags-/Nachmittagsbetreuung mit und kooperierst eng mit der Schulsozialarbeit. Außerdem bearbeitest du Projekte (eine eigene AG) und bringst dich etwa bei der Berufsvorbereitung sowie bei Schulveranstaltungen mit ein.

Schnell wächst du von der bloßen Autoritätsperson zur zentralen Vertrauensperson heran. Jeder Tag hält also neue Aufgaben und Herausforderungen für dich bereit.

Genau darum soll es für dich in diesem Jahr auch gehen: An den Herausforderungen zwischen Pädagoge und Lernbegleiter zu wachsen und so viele Erfahrungen mitzunehmen wie es nur geht. Sodass du nach dem Jahr bestimmt eine genaue Vorstellung davon hast was du in Zukunft machen willst. 



Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie in der Personalverwaltung  unter 04351-710 111 und unter: www.bafza.de

weitersagen auf 




Dauerhafte Stellenangebote

Vertretungskräfte (befristet) in der Pädagogik

Die städtischen Kindertageseinrichtungen suchen liebevolle Vertretungskräfte, um Urlaubszeiten und  Erkrankungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abzudecken.

Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und die Begegnung mit dem Kind auf Augenhöhe stehen bei der Arbeit in allen städtischen Kindertagesstätten an erster Stelle.

Sollten Sie staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher, sozialpädagogische/r Assistentin oder Assistent oder über einen vergleichbaren Bildungsabschluss verfügen, gut erreichbar sowie zeitlich flexibel einsetzbar sein, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse).

Die Entlohnung richtet sich nach den tarifrechtlichen Vorgaben des TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stadt Eckernförde, Hauptamt, Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde

weitersagen auf