Auch die Bürgerinnen und Bürger in Eckernförde werden älter, die geborenen Kinder mit jeder Generation weniger und die Gesellschaft wird vielfältiger.
Diese Veränderungen sind grundlegend und dauerhaft und werden in unserer Gesellschaft immer stärker spürbar.
Der demografische Wandel stellt eine große Herausforderung für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und jeden Einzelnen unserer Gesellschaft dar.
Menschen, die im Alter auf Hilfe und Pflege angewiesen sind, haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Dementsprechend umfassend und differenziert ist das Angebot an Leistungen zur Hilfe, Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause, in einer betreuten Wohnform oder in einer stationären Pflegeeinrichtung.
Die meisten Bürgerinnen und Bürger im fortgeschrittenen Alter wollen sich keineswegs aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben zurückziehen.
Sie möchten aktiv bleiben, sich weiterhin bilden und ihren Erfahrungs- und Wissensschatz mit anderen Generationen teilen.
Auf Anregung des Seniorenbeirats wird an dieser Stelle ein Portal entstehen, dass Sie über interessante Themen informiert und Sie einlädt, sich zu beteiligen.
Anregungen zum weiteren Aufbau nimmt der Seniorenbeirat gerne entgegen.