Eck-Town-City - Die Kinderstadt
Das Lokale Bündnis für Familie, Arbeitsgruppe 3 „Schulwesen, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendbetreuung, Kindertagesstätten” bietet in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Eckernförde und mit Unterstützung der Eckernförder Touristik Marketing GmbH mit dem Projekt einer Kinderstadt eine zusätzliche Kinderbetreuung in der letzten Woche der Sommerferien an.
Die diesjähre Kinderstadt findet vom 01.09.2025-05.09.2025 auf dem Gelände der Peter-Ustiov-Schule in Eckernförde Stadt.
Anmeldungen werden in der Zeit 28.04.2025 - 31.05.2025 im Servicebüro Lokales Bündnis entgegengenommen.
Das entsprechende Antragsformular steht im oben angeführten Zeitraum auf dieser Seite zum Ausdruck zur Verfügung oder kann im Servicebüro Lokales Bündnis ausgehändigt werden.
Die Anzahl der Plätze variert jährlich und ist abhängig von den Angeboten, Helfern und Helferinnen.
Sie möchten ein Teil der Kinderstadt sein und uns unterstützen, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Kontaktdaten:
Lokales Bündnis für Familie
Simone Staack-Simon
Telefon: 04351-710501; Email: simone.staack-simon@eckernfoerde.de
Zielgruppen
Das Angebot richtet sich an Kinder aus Eckernförde und dem Umland im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Die Kinderstadt findet in der letzten Woche der Sommerferien auf dem Gelände der Peter-Ustinov-Schule statt.
Helfer und Freiwillige
Für die Kinderstadt werden Freiwillige (Mindestalter: 16 Jahre) gesucht, die als Betreuer mitarbeiten möchten. Vorkenntnisse im pädagogischen Bereich sind dabei wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
Wir freuen uns über Ideen, Mitarbeit und tatkräftige Unterstützung in dieser Woche, um die Kinderstadt entstehen zu lassen und mit zu gestalten.
Da die Kinder in ihrer Stadt ganz ähnlichen Tätigkeiten nachgehen sollen, wie Erwachsene in einer richtigen Stadt, werden möglichst viele Angebote aus verschiedensten Bereichen wie zum Beispiel Bank, Post, Handwerksbetrieben, Müllabfuhr gesucht.
Vielleicht kann sich die eine oder andere Firma vorstellen die Kinderstadt mit „Manpower”, Material oder Maschinen zu unterstützen.
Darüber hinaus freuen wir uns über jegliche finanzielle Unterstützung.
Bankverbindung
Eckernförde Bank eG
IBAN: DE83 2109 2023 0013 1209 00