Es wurden 30 Meldungen gefunden
Domstag 61, 24340 Eckernförde
Glasscherben auf Radweg
Kategorie: Bürgersteig verschmutzt
Kieler Straße 35, 24340 Eckernförde
Straßenleuchte ausgefallen, evtl in der gesamten Zone! Bemerkt am 16.06.22, 1.15h
Kategorie: Beleuchtung defekt / ausgefallen
Domsland 6, 24340 Eckernförde
Der Fußweg in dem o.g. Bereich ist fast nicht mehr passierbar. Sowohl von der Grundstückseite, als auch von der öfftenlichen Beet-Seite ist der Weg fast zugewachsen. Hier kommt man kaum bis gar nicht mehr aneinander vorbei, sofern nicht ein Fußgänger ins "Grünzeug" ausweicht
Kategorie: Bepflanzung‚ in den Weg gewachsen
Gaehtjestraße, 24340 Eckernförde
bei den Baumaßnahmen Nooröffnung wurde ein Leerrohr verlegt. Nun wurde es wieder rausgenommen, aber nicht neues Material eingefüllt = Querrinne
Kategorie: Bürgersteig schadhaft / Stolperstellen
Finkenweg, 24340 Eckernförde
Der Abfallbehälter ist voll.
Kategorie: Abfallbehälter‚ überfüllt
Burgwall, 24340 Eckernförde
Der Fuß-/Radweg ist gesperrt. Seit Wochen finden auf dieser Fläche keine Bauaktivitäten statt. Warum wird dann diese ungenutzte Fläche gesperrt? Der Bauzaun steht genau auf der bisherigen Grundstücksgrenze und der Rad-/Fußweg ist in gleich schlechtem Zustand wie schon immer. Von der Gaethjestr. steht einige Meter vorher das Lieblingsschild von Eckernförde "RADFAHRER absteigen". Wenn ich das Schild ernst nehmen, darf ich nicht mit dem Rad die Kreuzung überqueren. So gemeint? Ich hätte gerne die Sondernutzungsvereinbarung. Dies meine ich ernst. Auf der Seite Noorstr. ist das parkhaus, dass jetzt nach der Politik genutzt werden sein. Wie kommt man dann aber in die Stadt? Nach der Beschilderung erst in die andere Richtung 100m, Zebrastreifen usw. Und die Touristen? Wundern sich und quetschen sich an der Beschilderung vor. So zu beobachten. Nenne ich bewusste Gefahrenerzeugung durch die Verwaltung. Vorschlag: Wenn durch die Baustelle irgendwann wirklich der Bürgersteig als Sonderfläche erforderlich ist, kann der Rad- und Fußweg über die abgetrennte Fahrbahn geleitet werden. Diese ist breit genug. Plus 100 m Tempo 30. Müsste nach der RSA 21 doch möglich sein.....
Kategorie: Straßen und Wege
Schulweg, 24340 Eckernförde
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern besuchten meine Familie und ich mal wieder den Skaterpark in Eckernförde. Bisher waren wir wirklich sehr gern dort, weil neben der Rollschuhbahn und der "Eisbahn"-Freifläche auch die Rampen und Hindernisse für meine Zwerge zum Spielen und Toben einladen. Außerdem fällt das Rollschuhfahren- und Skateboardfahrenlernen in einer von Straßenverkehr abgelegenen Umgebung viel leichter. Zunehmend fällt mir allerdings auf, dass die Pflege dieser Flächen stark vernachlässigt ist. Dabei stellen Laub und Zweige von den angrenzenden Bäumen das kleinere Übel dar. Katastrophal sind die Unmengen an Glasscherben, verteilt über alle Bahnen. Ich kann mich mit meinen Kindern nicht mehr ohne Angst vor Verletzungen im Skaterpark aufhalten. Besonders die "Fahranfänger" stürzen ja noch viel öfter als die "Könner". Wäre es möglich, den Skaterpark einer regelmäßigen Grundreinigung zu unterziehen? Meine Kinder lieben den Park und ich würde zukünftig gern ohne Sorge mit ihnen dort Zeit verbringen. Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Jane Uschner
Kategorie: Müllablagerung
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Der geplasterte Rad-/Fußweg ist durch Wurzelaufbruch uneben. In unmittelbarer Nähe zur Parkplatzausfahrt bedeutet das Stolper- oder Sturzgefahr für Fußgänger und Radfahrer
Kategorie: Bürgersteig schadhaft / Stolperstellen
Westerrade 1, 24340 Eckernförde
Durch den hohen Heckenbewuchs des privaten Grundstücks wird das Ausfahren aus der Westerrade immer stärker beeinträchtigt. Es muß mittlerweile bis auf den Radweg (als Schulweg) gefahren werden, um den Verkehr beobachten zu können. Die Hecke reicht im hinteren Bereich bis zur Grundstückseinfahrt zudem auch noch weit über die Grundstücksgrenze auf den Bürgersteig hinaus.
Kategorie: Sonstiges
Auf der Höhe 8, 24340 Eckernförde
Als vor einigen Jahren im Domstag Glasfaser verlegt worden ist, wurde der Graben im Bereich der Einmündung der Straße Auf der Höhe in den Domstag mit Pflastersteinen verschlossen. Dieser Bereich hat sich über die Zeit immer weiter gesenkt und es hat sich in einem Abschnitt ein immer größer und tiefer werdendes Schlagloch gebildet.
Kategorie: Fahrbahn schadhaft / verschmutzt
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
der Mülleimer im Kakabellenweg kurz vor der Einfahrt E-werk ist übervoll.Die vollen Hundetüten liegen bereits auf dem Fußweg.
Kategorie: Abfallbehälter‚ überfüllt
24340 Eckernförde
Kategorie: Straßen und Wege
Saxtorfer Weg 26, 24340 Eckernförde
Kategorie: Fahrbahn schadhaft / verschmutzt
Wulfsteert 65, 24340 Eckernförde
Kurz vor dem Zebrastreifen Einfahrt Diestelkamp und an der Zugfahrt zur Sprottenschule liegen sehr viele Glasschreiben auf dem Fuß - Radweg
Kategorie: Fahrbahn schadhaft / verschmutzt
Möhlenkamp 1a, 24340 Eckernförde
Am Straßenübergang ist eine Straßenlaterne dringend nötig. Bei Dämmerung und Dunkelheit können Straßenverkehrsteilnehmer nicht richtig gesehen werden, oder erst viel zu spät. Es kam hier schon zu vielen brenzligen Situationen.
Kategorie: Beleuchtung
Lorenz-von-Stein-Ring 10b, 24340 Eckernförde
Die Baustelle ist nun nicht mehr da aber trotzdem wird der Mülleimer nicht geleert. Seid Wochen ist er voll mit vollen Hundetüten
Kategorie: Müll
Roggenfeld, 24340 Eckernförde
Das Schild hat sich im Boden gelöst, steht also nicht mehr stabil und könnte in absehbarer Zeit umfallen.
Kategorie: Straßennamenschild beschädigt / unleserlich / fehlt
Wulfsteert 45, 24340 Eckernförde
Der Mülleimer an der Bushaltestelle ist randvoll. In der Bushaltestelle liegen Kippen. Ein zweiter Mülleimer Richtung Sprottenschule ist beinahe voll.
Kategorie: Abfallbehälter‚ überfüllt
Wulfsteert 31, 24340 Eckernförde
Ich bitte darum, den Mülleimer gegen ein Modell mit einer Entsorgungsmöglichkeit für Zigarettenkippen auszutauschen.
Kategorie: Abfallbehälter‚ überfüllt
24340 Eckernförde
Handtellergrosses Loch auf der Brücke.
Kategorie: Straßen und Wege
Domstag 29, 24340 Eckernförde
Schlagloch auf der Kreuzung bei der Einfahrt in Auf der Höhe
Kategorie: Fahrbahn schadhaft / verschmutzt
Sauerstraße, 24340 Eckernförde
Von der Fußgängerampel am Schulzentrum Süd kommend befinden sich auf der Fahrbahn der Sauerstraße Richtung Rendsburger Straße Schlaglöcher im Bereich des markierten Fahrradstreifens.
Kategorie: Fahrbahn schadhaft / verschmutzt
siehe oben und unten, was für ne Zusammenfassung soll ich denn dann noch hier reinschreiben ?????? »
Ostlandstraße, 24340 Eckernförde
Einzelne Pflastersteine kommen so hoch, dass Stolpergefahr besteht, bzw. noch stärker entstehen wird !!!!! Also besteht "Stolpergefahr" für Fußgänger UND Radfahrer. BITTE BEHEBEN !!!!!
Kategorie: Bürgersteig schadhaft / Stolperstellen
Frau-Clara-Straße 28, 24340 Eckernförde
Pfosten mit Schild Kleinbahn, gibt es die überhaupt noch, mitsamt Stein aus dem Boden gerissen.
Kategorie: Verkehrsschild beschädigt / unleserlich / verdreckt
24340 Eckernförde
Gestern Abend war der Gehweg am Bahnhofsgebäude, Nordseite wieder stockdunkel. Eine ältere Dame konnte grad noch am Fallen gehindert werden...
Kategorie: Beleuchtung defekt / ausgefallen
24340 Eckernförde
Der Wegweiser, der am Fußgängerüberweg steht und zur Polizei / AG sowie zum ZOB weisen soll, wurde verdreht.
Kategorie: Straßennamenschild beschädigt / unleserlich / fehlt
Grasholz, 24340 Eckernförde
Der Spielplatz befindet sich in einem desolaten Zustand. Der Mülleimer ist überfüllt, die Sandkiste verdreckt, auf die abgewetterte Bank kann sich kein Mensch setzen! Die wenigen verbliebenen Spielgeräten sind vergrünt, verdreckt und durch vernachlässigte Wartung in der Funktion eingeschränkt. Es ist für die mittlerweile glücklicherweise wieder vielen ansässigen Kinder, leider wirklich ein TRAUERSPIEL! Die Stadt hat so viele gepflegte tolle Spielplätze, umso trauriger ist das was hier an dieser Stelle im Familienpark Grasholz geboten wird!
Kategorie: Spielplätze
Grasholz, 24340 Eckernförde
Der Spielplatz befindet sich in einem desolaten Zustand. Der Mülleimer ist überfüllt, die Sandkiste verdreckt, auf die abgewetterte Bank kann sich kein Mensch setzen! Die wenigen verbliebenen Spielgeräten sind vergrünt, verdreckt und durch vernachlässigte Wartung in der Funktion eingeschränkt. Es ist für die mittlerweile glücklicherweise wieder vielen ansässigen Kinder, leider wirklich ein TRAUERSPIEL! Die Stadt hat so viele gepflegte tolle Spielplätze, umso trauriger ist das was hier an dieser Stelle im Familienpark Grasholz geboten wird!
Kategorie: Spielplätze
Berliner Straße 134, 24340 Eckernförde
Die Bushaltestelle ist fast komplett dunkel. Weder die Aushaenge sind lesbar noch ist man sichtbar für die BusfahrerInnen. Nur von schraeg gegenüber kommt etwas Licht von der Straßenlaterne: Die ausufernden Aeste des Ahorns verringern die Beleuchtung erheblich. Vielleicht die betroffenen Stellen des Ahorns etwas zurückschneiden oder eine neue Beleuchtung direkt an der Haltestelle ist möglich?
Kategorie: Beleuchtung
Rendsburger Straße 124, 24340 Eckernförde
Der kombinierte Fahrrad-und Fußweg ist an mehreren Stellen im Bereich vor dem BURGER KING in ganzer Breite durch Baumwurzeln aufgebrochen. Die Aufbrüche sind zum Teil 10 cm hoch. Hier besteht Stolpergefahr, bezw. Unfallgefahr. Richtung Weidenstrasse gibt es weitere Stellen an denen der Teer im Bereich der Baumstämme durch Wurzeln hoch gedrückt wurde.
Kategorie: Bürgersteig schadhaft / Stolperstellen